in mind-Hilfe: Eingeben und Bearbeiten: Einstellungen zur Lerndatei: << >> Media-Pfade
Diese Funktion ist nur im Normal- oder Expertenmodus verfügbar.
Die Vokabeln einer Lerndatei können mit beliebig vielen Media-Dateien (z.B. Vertonungen, Bildern und Videos) verknüpft sein. Diese Media-Dateien sind eigenständige (.wav-, .jpg-, .gif- etc.) Dateien auf der Festplatte Ihres Computers. Es ist jedoch empfehlenswert, alle Media-Dateien, die zu einer Lerndatei gehören, in einem Dateiordner (und dessen Unterordnern) zu sammeln.
In diesem Register stellen Sie diesen Dateiordner ein, unter dem die Media-Dateien gespeichert sind. Sie können für jeden Media-Typ ( Audio, Bild, Video und Text) einen eigenen Media-Pfad, also einen eigenen Dateiordner einstellen. (Das ist jedoch nicht zwingend, d.h. Sie können auch alle Media-Typen in ein und demselben Ordner ablegen).
Wenn Sie einen Media-Pfad ändern möchten, können Sie ihn entweder über die Tastatur eingeben oder ihn in der Verzeichnisliste (rechts im Register) einstellen und mit der Schaltfläche = übernehmen. Wenn eine Lerndatei mit keiner Media-Datei eines bestimmten Media-Typs verknüpft ist (z.B. mit keinem Bild oder keinem Video), so kann die betreffende Zeile frei bleiben.
Hinweis: Der genaue voreingestellte Media-Pfad hängt vom Betriebssystems ab. Statt des Pfadnamens können Sie einfach einen * in die Eingabefelder eintragen. |
Unten in diesem Register sehen Sie, unter welchem Dateipfad die geöffnete Lerndatei auf Ihrer Festplatte gespeichert ist.
Darunter können Sie den Standard-Ordner der Datei einstellen. Wenn Sie eine Lerndatei z.B. mit der Funktion Lerndatei / Kopie anfertigen auf einen USB-Stick oder auf eine Diskette speichern und ein Bekannter die Datei mit der Funktion Lerndatei / Importieren / Lerndatei der aktuellen Version in in mind importiert, so bestimmt diese Einstellung, in welchen Ordner die Datei dabei geschrieben wird (z.B. Englisch).